BAWAG Neu
Wednesday, October 20th, 2010
Für das Bestreben den Anspruch unseres Landes auf Rechtsstaatlichkeit zu verbessern ist diese Entwicklung zu begrüßen, die Nachricht der Generalprokuratur ist klar, runde Tische hin oder her.
In der ORF Berichtserstattung im heutigen Morgenjournal auf Oe1 hat sich u.E. eine Fehlleitung im Ansatz wiederholt, die auch für viele Beobachter schmerzvoll fast den ganzen Prozeß durchzogen hat: kein einziges Mal wurde der Aspekt des Schicksals der Gelder angesprochen. Wo ist das Geld?
Wesentlicher Fokus auf diese Frage hätte wahrscheinlich mehr Klarheit in vieler Hinsicht bringen können und erscheint im Zusammenhang mit dem Elsner-Thema insgesamt relevant. Die Vermutung, dass Elsner dies nicht weiß, ist zumindest bei Dr.Wilhelm Okresek als Co-Autor mit Ernst A.Swietly des Buches „Der Bankkrach – Der große Absturz der Bawag“ im Verlauf der letzten paar Jahre gestiegen: Zu kostbar wird der Wert der Zeit im allgemeinen im sich erhöhenden Lebensalter.
Wem es also „genützt“ hat erscheint immer relevanter für Justitia.
Der Fall insgesamt sollte für die Republik als Fallstudie für Verbesserungen dienen: Von der Prozessvorbereitung (z.B. zögerliche Beschaffung von Beweismaterial) bis hin zur Prozessführung, wo sich bei vielen Aussagen das Wort „Warum“ mehr als aufdrängte aber nicht zum Zug kam.
News
Wednesday, May 28, 2014
Wo bleibt der Wählerwille
Wednesday, October 20, 2010
BAWAG Neu
Sunday, November 08, 2009
Der Weise und die G 20
Friday, October 09, 2009
Irischer Faden, tschechischer Powidl, österreichischer Strick
Monday, September 07, 2009